OMW 2025 nach Bremen – Da blühte uns was
OMW 2025 nach Bremen – Da blühte uns was

OMW 2025 nach Bremen – Da blühte uns was

Gruppenfoto am Hamburger Hbf

Mit 11 Kazenoko Frauen starteten wir ins OMW um Bremen zu erkunden. Marianne und Antje hatten für uns Karten für den 40. Bremer Karneval besorgt – eine tolle Überraschung.

Am Freitagabend zogen wir los und ließen uns von den rhythmischen Klängen der Samba-Trommeln durch die Lokale treiben.

Samba at its best

Gemeinsam genossen wir den farbenfrohen Karnevalsumzug. Besonders beeindruckend waren die Stelzenläufer, die sich elegant und sicher über das Pflaster bewegten – einfach faszinierend!

Sonntag lernten wir viel über Bremen bei einer spannenden und kurzweiligen Stadtführung. Wir besuchten den Dom. Hier befand sich überraschenderweise auch ein Grab von Tanjas Vorfahren – krass! Ebenso faszinierend war das fünfte Tier der Bremer Stadtmusikanten – die Dom-Maus.

In der Böttchergasse gab es eine Kostprobe der Bremer Bonbonmanufaktur, lecker. 

Beeindruckend waren auch die engen Gassen und alten Häuschen des Schnoor-Viertels. Das als „Kleinstes Haus Deutschlands“ befindet sich hier. Es verfügt über eine Grundfläche von nur 4 Quadratmetern.

Zum Abschluss wurde noch das Geheimnis der Bremer Stadtmusikanten gelüftet. Einer beliebten Legende nach erfüllen sich Wünsche beide Vorderhufe des Esels gleichzeitig anzufassen.

Eines hat sich aber schon erfüllt: ein wunderschönes Wochenende in Bremen mit Super Stimmung!

Danke an Antje und Marianne für die tolle Organisation dieses außergewöhnlichen und schönen Wochenendes.