
Heute sind wir zu acht. Wie verabredet starten wir um 10.00 Uhr bei herrlichstem Wetter. Aufgrund einer Streckensperrungen fahren auf auf Umwegen durch den Sachsenwald, über die Geestachter Brücke, die Elbe entlang bis einer örtlichen Sehenswürdigkeit in Scharnebeck, die noch nicht jeder kennt.

Das Schiffshebewerk. Ein kleines technisches Wunder aus den 70ern. Es verhilft den Schiffen, den Höhenunterschied von 38 Meter zu bewältigen. Es gab eine kleine, interessante Ausstellung mit der Geschichte des Hebewerk.

Es geht weiter. Aufsitzen.
Petra führt uns über kleine Straßen der Ostheide über Wennekrath, Thomasburg nach Dahlenburg. Und wer uns kennt weiß, dass wir Pausen zur Stärkung brauchen.

Das Orchideenrestaurant hat heute für uns im Innenhof einen Platz reserviert. So kann jeder nach Geschmack im Schatten oder in der Sonne sitzen.
Weiter gehts. Wir wollen ja noch die Heide sehen. Über Bad Beversen, Wriedel und Sodersdorf führt die Tour. Und dann spielt die Sonne mit Petra, die die Tour anführt, einen Streich. Das Navi ist nicht blendfrei, Frau kann nichts lesen und Petra entscheidet sich, nach innerem Navi zu fahren. Na ja, nicht wie sie wollte, aber wir sehen die blühende Heide wie aus dem Bilderbuch. Gut gemacht Petra!

